Sperbergeier zu Gast

Am 27. April erreichte uns der Anruf eines befreundeten Falkners, dass im Bereich Altenburg ein Geier gesichtet wurde und ob uns einer fehlte.
Da unsere Geier alle da waren, musste es sich um einen Geier einer anderen Falknerei oder einen Wildvogel, die gelegentlich seltene Gäste in Deutschland sind, handeln.
Ein Falkner aus Altenburg nahm sich der Sache an und versuchte den Geier einzuholen. Er fragte uns auch, ob wir vorübergehend Platz zum Unterbringen des Tieres hätten. Das Einholen (Fangen des Tieres) war gar nicht so einfach, da der Vogel kein Geschüh trug. Was er aber trug, waren zwei Ringe.
Durch das Abfotografieren der Ringnummern konnte herausgefunden werden, dass der Geier aus dem Zoo Rotterdam stammt umnd auch dort gezüchtet wurde. Er, oder besser gesagt sie, ein weiblicher, afrikanischer Sperbergeier, gehört in das Arterhaltungs- und Nachzuchtprogramm des Zoos Rotterdam, das sich um Gefangenschaftsnachzuchten für diese bedrohte Tierart bemüht.
Der Vogel war Mitte April durch einen Sturmschaden an seiner Netzvoliere ins Freie gelangt. Zunächst hielt er sich noch ein paar Tage in der Nähe Rotterdams auf, flog dann aber binnen weniger Tage nach Ostthüringen.
Mehrere Versuche, den Geier einzufangen, misslangen vorerst. Schon der pure Anblick eines Keschers veranlasste den Aasfresser für längere Zeit das Weite zu suchen. Doch Geier sind sehr intelligent und merken sich, wo sie schon einmal etwas zu fressen gefunden oder bekommen haben. So kam er wieder an den Platz bei Altenburg zurück. Dem Falkner gelang es, etwas Vertrauen zu dem Tier aufzubauen und ihn letztendlich einzufangen. Es war auch höchste Zeit, denn das verspielte Tier knabberte gern an Satellitenschüsseln und Blitzableitern der umstehenden Einfamilienhäuser.
Nun ist der Geier bei uns, wir versorgen ihn, bis er in einen anderen europäischen Zoo vermittelt wird, um dort für Nachwuchs für die freie Natur zu sorgen. Wahrscheinlich geht er in den Zoo Berlin.
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie den Geier bei uns nicht sehen können. Er befindet sich, um Ruhe zu haben, in einer geschlossenen Voliere.






Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
Diese Seite wurde am 09.08.2023 um 09:36 Uhr aktualisiert.